search +41 31 382 44 33
member photo

Ausbildung

2010 Doktortitel der Universität Freiburg i.Ue. 2008-2010 Ausbildung zum Rechtsanwalt (Kanton Bern) 2007-2008 Forschungsaufenthalt SNF an der University of Georgetown (D.C.) 2003-2004 Universidad de Deusto (Bilbao) 2000-2005 Lizenziat Universität Fribourg

Werdegang

seit 2018 Partner bei FMP Fuhrer Marbach & Partner seit 2010 Mitarbeiter bei FMP Fuhrer Marbach & Partner 2004-2007 Assistent für Zivilrecht, Universität Freiburg

Sprachen

  • Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch

Mitgliedschaften

  • Vorstandsmitglied der Association Internationale pour la Protection de la Propriété Industrielle (AIPPI)
  • International Trademark Association (INTA)
  • European trade mark owners (MARQUES)
  • Institut für Gewerblichen Rechtsschutz (INGRES)
  • International Association of Young Lawyers (AIJA)
  • Bernischer Juristenverein (BJV)
  • Bernischer und Schweizerischer Anwaltsverband (BAV und SAV)

Publikationen / Referate

  • AIPPI Istanbul Congress: Absolutely Relative Grounds for Refusal, 26. Oktober 2023
  • Moderation des Swiss Day der AIPPI, 13. Juni 2022
  • Cloud and Compliance, ExpertsLive Switzerland, 20. Juni 2019
  • DSGVO/GDPR in der EU und der CH, 6. Juli 2018
  • Das neue EU-Datenschutzrecht und wie die Unternehmen in der Schweiz davon betroffen sind, in: BERNPunkt, Ausgabe 17/2018
  • Presentation of AIPPI Study Question: Patentability of computer implemented inventions, 23. November 2017
  • Patentrecht: Fälle aus der Praxis, LAKE Side Zürich, 5. Juli 2017
  • Ein Überblick über den Markenschutz – 10 Fragen für die Praxis, in: BERNPunkt, Ausgabe April 2017
  • Part IIA National Legal Rules in Europe, Switzerland, in: Employees' Intellectual Property Rights, Hrsg: Sanna Wolk, Kacper Szkalej, Kluwer Law International 2015
  • Kommentierte Leitentscheide, in: Immaterialgüterrecht in kommentierten Leitentscheiden, Hrsg: Zuberbühler, Münch, Schweizer, Schwenninger, Zürich 2015
  • Intellectual Property & Copyright Training, April 2014
  • Wem gehört die Hochschulerfindung? in: sic! 2012, S. 528 ff.
  • Eigentum an Hochschulerfindungen, Wissens- und Technologietransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft auf der Grundlage von Immaterialgüterrechten, Bern 2010 (AISUF)
  • Zürcher Kurzkommentar zum schweizerischen Zivilrecht, Art. 641–645 ZGB
  • Rechtsprechung der Bundesgerichts 2005 – 2006 zum Immobiliarsachenrecht, in: Schweizerische Baurechtstagung 2007
  • Stiftungen im schweizerischen Recht, in: Fachzeitschrift für Verbands- und Nonprofit-Management, April 2007
  • Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter nach schweizerischem Recht, in: Hanse Law Review 2006 (http://www.hanselawreview.org/pdf3/Vol2No1Art06.pdf)