Ausbildung
1992-1993
Universität Saarbrücken (LL.M.Eur.), ausgezeichnet mit dem Werner-Osthoff-Preis für die Magisterarbeit «Bedeutung von Art. 10 EMRK für die Rundfunkordnung in Europa»
1980-1988
Studium HSG St. Gallen und Universität Bern, abgeschlossen mit dem Rechtsanwaltsexamen des Kantons Bern
Werdegang
seit 2025
Vorstandsmitglied Cinéconomie (Allianz der Schweizer Filmwirtschaft)
seit 2010
Vorstandsmitglied Cinésuisse (Dachverband der Schweizerischen Film- und Audiovisionsbranche)
seit 2003
Dozent an der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich (Kommunikationsrecht)
seit 1995
Dozent an verschiedenen Weiterbildungsstätten für IP-, Medien- und Kommunikationsrecht (CAS-Kurse Uni Bern, BHF, HWZ für Marken-, Kommunikations- und Wirtschaftsrecht, Bachelor Kommunikationsrecht)
seit 1995
Partner bei FMP Fuhrer Marbach & Partner
seit 1994
Geschäftsführer Verband Schweizerischer Filmtechnischer und Audiovisueller Betriebe
2016-2025
Mitglied des „Copyright Committee“ der ECTA (European Communities Trademark Association)
2015-2024
Contributor for INTA Practice Guides „Trademark Cancellations in Switzerland“
2014-2025
Mitglied des “Unfair Competition Committee” der MARQUES (Association of European Trade Mark Owners)
2006-2014
Mitglied der Eidgenössischen Filmkommission
1994-1996
Assistent am Institut für Europa- und Wirtschaftsvölkerrecht in Bern
1993-1994
Direction Générale XII in Brüssel
1990-1992
Praxis für Medienrecht
1988-1990
Schwarz Film Technik AG
Sprachen
- Deutsch, Englisch, Französisch
Mitgliedschaften
- Bernischer und Schweizerischer Anwaltsverband (BAV und SAV)
- INGRES (Institut für Gewerblichen Rechtsschutz)
- MARQUES (Association of European Trade Mark Owners)
Publikationen / Referate
- Gastreferate Universität Bern «Recht der kommerziellen Kommunikation» (im Rahmen der Vorlesung Kommunikations- und Vertriebsmanagement, seit 2015)
- Recht in Marketing und Kommunikation, Lehr- und Handbuch für die Praxis (Marti-Gasser Verlag), Mitautor und Mitherausgeber bei allen Auflagen (seit 1999)
- Beiträge „Trademark Cancellations in Switzerland“ in Online Publikation der International Trademark Association INTA (2014-2024)
- 2003-2020: Redaktor der Zeitschrift für Immaterialgüter-, Informations- und Wettbewerbsrecht sic!
- Referat Swissness-Revision, Consulting Cluster Bern, 2016
- Referat «IP-Rechte in Marketing und Kommunikation» (Vortragsreihe ip@6)
- Referat «Product-Placement (Schleich-)Werbung mit grosser Wirkung» (Wirtschaftsberatungs-Cluster Bern-Espace Mittelland)
- Referat «Werbegewinnspiele ohne Grenzen?» (Werberechtstagung Uni Neuenburg)